Updates Over-the-Air

Updates Over-the-Air

Mobiles Internet schafft Verbindungen auch ohne physische Anwesenheit. Mit Software- oder Firmware-Updates Over-the-Air (SOTA/ FOTA) bringt Bosch Fahrzeuge immer auf den aktuellen Stand.

Mit Sicherheit auf allen Ebenen

Die zunehmende Vernetzung moderner Kraftfahrzeuge steigert den Komfort und das Fahrerlebnis enorm. Gleichzeitig steigt aber auch die Anfälligkeit für böswillige Sicherheitsangriffe. Daher steht auch die Datensicherheit im Mittelpunkt der innovativen FOTA- und SOTA-Technologie von Bosch. Eine komplexe Sicherheitsarchitektur mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt die Datenübertragung.

An den Schnittstellen nach außen verhindern sichere Protokolle sowie Filter, die wie eine Firewall funktionieren, jeden Versuch eines Angriffs. Mithilfe von digitalen Signaturen lässt sich die Unversehrtheit eines Pakets überprüfen, TLS-Verschlüsselung schützt vor unautorisiertem Zugriff. ESCRYPT bietet die passenden Lösungen für ganzheitliche Fahrzeugsicherheit: von der Risikoanalyse in der Entwicklung bis zum sicheren Update Over the Air

effizienter

Fast Update Technologien wie beispielsweise Delta- und Kompressionsmechanismen beschleunigen den Update-Prozess und senken die Kosten.

vor individueller Manipulation

sicher

sind die Daten durch Sicherheitstechnologien wie Verschlüsselungsalgorithmen, Firewall und Intrusion Detection System oder das optionale Hardware Security Module


für alle Seiten

günstiger

Durch den Wegfall von aufwändigen Rückrufaktionen und Werkstattbesuchen sparen Hersteller und Autofahrer Zeit und Geld.

Direkt aus der Cloud – Updates so einfach wie beim Smartphone

Regelmäßige Sicherheits-Updates schließen Lücken und schützen vor Hacker-Angriffen.
Over-the-Air Updates vermeiden Rückrufaktionen und reduzieren Werkstattbesuche.
Neue Funktionen für Fahrzeugsysteme können einfach freigeschaltet und ausprobiert werden.
Regelmäßige Sicherheits-Updates schließen Lücken und schützen vor Hacker-Angriffen.
Over-the-Air Updates vermeiden Rückrufaktionen und reduzieren Werkstattbesuche.
Neue Funktionen für Fahrzeugsysteme können einfach freigeschaltet und ausprobiert werden.

SOTA und FOTA sichern die Mobilität, indem die innovative Technologie zuverlässig, einfach und ohne Werkstattbesuch für Optimierungen sorgt, die den Fahrzeugzustand betreffen, und ganz direkt zusätzliche oder verbesserte Funktionen für den Autofahrer zur Verfügung stellt.

Mit umfassender System- und Vernetzungskompetenz erfüllt Bosch sämtliche Anforderungen aus einer Hand. Selbstverständlich bietet die Bosch IoT Cloud größte Datensicherheit bei der Durchführung von Updates Over-the Air. Fast Update Technologien wie beispielsweise Delta- und Kompressionsmechanismen beschleunigen den Update-Prozess und senken die Kosten.

Regelmäßige Sicherheits-Updates schließen Lücken und schützen vor Hacker-Angriffen.
Over-the-Air Updates vermeiden Rückrufaktionen und reduzieren Werkstattbesuche.
Neue Funktionen für Fahrzeugsysteme können einfach freigeschaltet und ausprobiert werden.

Regelmäßige Sicherheits-Updates schließen Lücken und schützen vor Hacker-Angriffen.

Over-the-Air Updates vermeiden Rückrufaktionen und reduzieren Werkstattbesuche.

Neue Funktionen für Fahrzeugsysteme können einfach freigeschaltet und ausprobiert werden.

Regelmäßige Sicherheits-Updates schließen Lücken und schützen vor Hacker-Angriffen.
Over-the-Air Updates vermeiden Rückrufaktionen und reduzieren Werkstattbesuche.
Neue Funktionen für Fahrzeugsysteme können einfach freigeschaltet und ausprobiert werden.

Einfach und komfortabel in der
Nutzung ...

Firmware- oder Software-Updates Over-the-Air

Software-Updates beim Smartphone kennt jeder. Genau so erfolgen auch Firmware- oder Software-Updates Over-the-Air für Fahrzeuge. Auf dem Smartphone oder über das Infotainment System wird die gewünschte Funktion ausgewählt. Diese Information geht dann an die Cloud, die sie wie ein App Store bereitstellt und den Download der Software direkt ins Fahrzeug startet. Die sichere Datenübertragung erfolgt während der Fahrt im Hintergrund. Der Update-Prozess findet ausschließlich statt, wenn das Fahrzeug in einem sicheren Zustand ist.

... komplex und durchdacht im
Hintergrund

Update-Prozess

Mit der Begleitung über den gesamten Prozess und dem breiten Spektrum an Anwendungen zeigt Bosch seine Vernetzungs-Kompetenz. Insbesondere durch die ESCRYPT Automotive-Security-Lösungen der Bosch-Tochter ETAS bleibt die Software bei der Übertragung vor externen Zugriffen geschützt. Durch einen Delta-Algorithmus wird jeweils nur das Delta-Paket aus zwei Software- oder Firmware-Paketen generiert und aktualisiert. So bleibt das Datenvolumen für die Übertragung möglichst gering. Auch der Ablauf des Updates in Sequenzen ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme – im Falle von auftretenden Problemen kann der Update-Prozess gestoppt werden, um Anpassungen vorzunehmen.

Kontaktformular

Contact icon

Vertriebsanfragen
Bosch Mobility

Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.